Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Origami-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
regelmäßiger Gast
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2013
Wohnort: Meckel
Beruf: Maler und Lackierermeister
Benutzerinformationen überspringen
regelmäßiger Gast
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2013
Wohnort: Meckel
Beruf: Maler und Lackierermeister
Benutzerinformationen überspringen
regelmäßiger Gast
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2013
Wohnort: Meckel
Beruf: Maler und Lackierermeister
[font='Helvetica, Verdana, sans-serif']Nee, Elke, dann wird nicht mehr gedrittelt. Die 30° Faltung muss man sich erstmal verschaffen, auch an der richtigen Stelle. Beim Brief geht es genauso, wie im untenstehenden Bild. Und das es 30° sind, muss man eh erst beweisen.[/font]Bei dem Fushimibrief wird die erste Seitenkante in einem bestimmten Winkel zum Mittelpunkt des Blattes gefaltet, die weiteren Seiten rechtwinklig dazu. Ich kann die erste Seite aber in einem beliebigen Winkel falten. Stimmt dann noch die Drittelung der Fläche.
Benutzerinformationen überspringen
regelmäßiger Gast
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2013
Wohnort: Meckel
Beruf: Maler und Lackierermeister
Danke für die Info, dann bleib ich bei José Tomás Buitragos Pferdchen
Naja, Laangen, es sind schon 28 Bilder oder 4 Seiten für das Rocking Horse.
4 Besucher
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH