Am Mittwoch in Mannheim hat mir Raphael diesen Schmetterling beigebracht. Ich habe mit Papier gefärbt und am Wochenende 12 Schmetterlinge gefaltet.
Beiträge von semea
-
-
Ich durfte gestern dieses stolze Exemplar von Volker bewundern. Es ist beeindruckend, das Gold glänzt wie frisch poliert .
In Mannheim hatten wir Besuch das Schwäbisch Hall, 5 Frauen, die sich dort regelmäßig zum falten treffen, haben einen Ausflug zu uns gemacht.
Wir haben sie nicht ohne mannigfaltige Idee wieder ziehen lassen. Schön das Ihr da wart und besucht uns bald wieder.
Gruß Sabine -
Hallo Elke
Die Schnecke ist von Tomoko Fuse und du findest eine Anleitung bei Sara Adams - Navel Shell - Der Körper ist von mir siehe in meinem Fotostream.https://www.flickr.com/photos/127731119@N05/23398385723/
Nach Mannheim bringe ich heute mit.
Die goldene Scheibe dreht sich langsam und die Tessellation-Sonne dreht sich etwas außerhalb der Achse schneller. Danke an den Kugellager Shop in Spandau und die gute Beratung.
-
Das Modell "Seegang" ist fertig. Die Scheibe mit den " Schnecken" . sie sollen das Wasser darstellen, kann sich drehen.
-
Der Vogel sieht gut aus, mit dem von Beth habe ich immer Schwierigkeit mit dem Hinterteil, das hast du anscheinend besser gelöst. Kannst Du ihn noch mal von hinten zeigen ?
Wenn ich Origami verschenke höre ich öfters wo soll ich das hinstellen!! Meine neue Idee ich verstecke die Modell in einem Buch und somit landet es im Bücherregal und kann jeder Zeit vorgeholt werden und es staubt nicht ein.
-
Wenn ich mich beleidigt fühle, hat das auch etwas mit Enttäuschung zu tun. Enttäuscht kann man nur sein wenn man eine Erwartungshaltung hat. Deshalb stelle ich mir in solchen Fällen als 1. die Frage was habe ich denn erwartet?
Gruß SEMEA
-
Ein schöner eleganter Einband. Kannst du mir eine kleine Anleitung senden ? Ich sitze hier bei trüben Wetter ( sehr schön sonst wäre ich schon im Garten) und fummle an meinem nächsten Buch mit Glühbirne. Anbei ein kleiner Vorgeschmack .
-
Christian: Die Hirsch sehen gut aus.
jumpingMouse: Der Strauß ist dir gut gelungen.
Der Würfel wirkt auch durch das Papier.Ich war auch fleißig. Ein Bucheinband aus einer uralten Tessellation . Das andere Buch habe ich gepimt. Der Seestern und der Seegull ist von Riccardo Foschi
weitere Bilder in der Galerie.
-
Wie wäre es wenn wir den Teil " Überschrift " in Schlagwörter ändern und es dort die Möglichkeit gibt Schlagwörter wie: leicht , schwer , Schachteln, Tiere, Sterne. CP usw an zu klicken.
Man sollten auch mehrere Schlagwörter anklicken können. zB. bei der Gottesanbeterin von Bodo : schwer, CP, Tier. So dass man es wieder findet unter zB. Tier CPzur Verdeutlichung ich meine so was wie bei Ebay - -ALLE KATEGORIEN - ist mal so eine Idee.
-
Bodo die Gottesanbeterin ist toll. Da das Papier 38 x 38 cm ist vermute ich das Papier von Jeannette Sapel ist den ich falte auch gerne mit dem Papier.
Kannst Du vielleicht im Sommer mal sowas mit und falten?
Eben gefalltet Tessellation Bucheinband. Hydrangea by Kawasaki. ( da soll noch mehr draus werden. In den nächsten Tagen )
-
Ich bin begeistert und habe dafür volles Verständnis. Ich bin sogar etwas neidisch wenn jemand so lebt wie er will und damit keinem auf die Nerven geht.
Und warum hat er einen Museums Shop eingebaut wenn er es niemanden zeigen wollte. ? . ? Vielleicht wollte er es nur zu Perfekt machen und ist daher nie fertig geworden. Ich bin froh in Deutschland zu leben wo auch solche Menschen frei Ihren Spleen ausleben können. -
Das hast du gut gemacht ich will auch Flügel für meinen Kuschelbär.
Was für Papier hast Du verwendet und welche Größe.In den alten Glühbirnen ist kein Quecksilber. Nur der Kit bröselt dauernd in die Birne.
-
Das haben wir am 1.6.2016 im Bahnhof Mannheim gefalltet.
Nicht soviel diskutieren FALTEN !
wo finde ich die Rubrik " was habt ihr zuletzt gefalltet " zB.
-
wie viele Stunden hat der dem sein Tag?
-
Das mit den Rubriken ist so ne Sache. Ich finde schon jetzt nicht immer die richtige und der arme Christian muss sie dann verschieben. Bei noch mehr Unterteilungen gibt es vielleicht noch mehr durcheinander. Gerade wenn neue Leute kommen. Meine Meinung.
-
ich traue mich schon gar nicht mehr was rein zustellen. Dauernd SEMEA muss auch nicht sein.
-
Ich habe den Herr der Ringe zusammen
mit meinem Sohn gelesen. ( da gab es die Filme noch nicht) Erst die Nibelungen,
dann die griechischen Sagen, dann den Herr der Ringe.
Da hat man so richtig die
Ähnlichkeit der Figuren wahr genommen. Wir haben jeden Baumbart im Wald
begrüßt. Als wir die Bücher verschlungen hatten, waren wir irgend wie auch froh
aus der " Welt der Hobbits, Elben, Zauberer und Urks wieder aufzutauchen. Danke
Tolkien für die herrliche Zeit. -
Bin am Mittwoch 1.6. dabei und lass mich überraschen von den vielen Ideen die die Anderen in Erkner gesammelt haben.
-
Super vielen Dank!
-
Templar Garden by Ilan Garibi. Hellblaues Kraftpapier, das silberne habe ich gestern auf dem Flohmarkt gekauft. Es ist etwas stabil fühlt sich an wie das Innere von einem Tetra pack.