@Raphael
Grad waren wir in Nicolas Terrys Workshop für seinen Bieber. Schau mal, ich hab dir ein Foto gemacht, wo wir mit den Zähnen beschäftigt waren, die wirklich dicklagig sind
Die Zange kam btw von Luc Marnat, der vor uns saß^^
@Raphael
Grad waren wir in Nicolas Terrys Workshop für seinen Bieber. Schau mal, ich hab dir ein Foto gemacht, wo wir mit den Zähnen beschäftigt waren, die wirklich dicklagig sind
Die Zange kam btw von Luc Marnat, der vor uns saß^^
Danke für den Tipp, Kai. Ich hatte bisher auch keine Fotos entdeckt. Eine Freundin, die in der Nähe wohnt, wollte aber auch welche gemacht haben. Mal sehn, ob ich die noch kriege.
Wie es aussieht, wurden meine abstrakten Figuren teilweise aufs Gesicht gelegt...^^
Eieiei kann passieren
Na das hört sich ja schon sehr fleißig an
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich eine ganze Horde gleich auf die Libelle gestürzt hat. Es gibt erstaunlich viele junge Komplexfalter.
Die sind geradezu verrückt auf sowas.
Ähnlich siehts hier aus. Hab bisher eine Tesselation gefaltet. Ansonsten bisher keine Zeit gefunden.
In den letzten Jahren waren ja leider auch immer 3 Tesselations. Ich finde eigentlich auch, dass 1-2 reichen würden. Klar können sie vertreten sein, aber ich meine sooo viele Tesselations-Falter gibt es ja nun nicht.
Das Selbst-Erfinde-Thema gefällt mir auch. Nun brauch ich nurnoch irgendwoher Zeit und Motivation.
Na, was haltet ihr von den Aufgaben?
Freut mich
Ehehehe^^ Ja mach das. Dann kriegen selbst Tauben weiche Knie Ich hoffe ich schaffs nach Bonn!
Ist ja voll doof gelaufen, Raphael! Wer soll denn dann bitte meine Workshops und Modelle kritisieren? x.x
Echt schade... aber wie du schon sagst, ergeben sich sicherlich andere Möglichkeiten!
Ja, kantig ist sie. Aber das Buch ist ja auch eher eines mit "einfachen" Insekten. Robert Lang hat ja meist ein breites Spektrum für jedes einzelne Insekt. Von kantig bis hoch detailiert. Dies ist eben ein Modell des unteren Endes dieses Skala.
@Heiko
ahaha^^ So langsam werden deine Vergleiche aber etwas bodenlos^^ Ich meine außer der farblichen Ähnlichkeit sowie der Tatsache, dass es Flügel hat, ist die Ähnlichkeit doch erschreckend gering
Und wieder einmal ein Spiel, von dem ich nichtmal etwas gehört hatte
@kaikra
dankee
Du hast vollkommen Recht Zwischendurch packt es mich einfach nur und ich will mal etwas anderes machen. Einfach nur um abzuschalten^^
Hier ist wieder was in meinem gewohnten Stil. Es ist ein zusammengeschobenes Quadrat, bei dem die beiden seitlich innen liegenden Lagen die Flügel bilden. Sie werden seitlich vorgezogen. Dann werden die seitlichen Kanten vorne und hinten zur Mitte gefaltet und die Flügel dabei mit verschoben. Das war im Grunde schon fast alles.
Faith by quiet marverick, on Flickr
Ich glaub das war eins meiner allerersten Bücher. Die Libelle hab ich allerdings nie gefaltet. Schaut ordentlich aus
Also ich hab die beiden letzten Jahre teilgenommen. Beim ersten mal hab ich nicht viel Zeit neben der Arbeit gehabt und nach der Hälfte der Zeit war ich so gestresst vom Ganzen, dass ich glaub ich 2 Monate lang garnichts mehr gefaltet habe
Letztes Jahr hatte ich viel Zeit, es hat mir sehr viel Spaß gemacht (auch wenn nicht alle Modelle mein Fall waren) und ich konnte auch die meisten Aufgaben fertig stellen.
Was mich dazu treibt mitzumachen:
1. Neue kostenlose Anleitungen
2. Die Rankinglist xD Ja, mich motiviert sowas. Ich weiß, dass ich auf Platz 1 nicht der King bin. Es machen immer andere Leute mit und viele begabte Falter nehmen nicht teil. Aber trotzdem motiviert es mich jedes Jahr zu versuchen besser zu werden. Da ich dieses Jahr wieder nicht soo viel Zeit hab, wirds aber schweirig auf Platz 1-9 zu kommen x.x Zumal ich einige wirklich richtig gute Falter in der Liste entdeckt habe.
3. Die Herrausforderung Modelle zu falten, die ich sonst niemals falten würde (Modulares und Tesselations^^) Ich kann die wirklich nicht sonderlich leiden, aber einmal im Jahr iste s okay. Schließlich ist es gut, zumindest alles so ein bisschen kennen zu lernen, finde ich.
4. Der finale Vergleich (wie Anna schon sagt) Es ist cool die ganzen persönlichen Stile miteinander zu vergleichen. So sieht ein Modell plötzlich total anders aus.
Ich finde man kann nichts verlieren durch die Teilnahme. Selbst wenn man nicht groß zum Falten kommt oder die Modelle einem so garnicht gefallen wollen, wird man es doch höchstwahrscheinlich hinbekommen 1 Modell zu falten und Fotos einzusenden. Ich glaub sonst wird man irgendwann gesperrt, wenn ich das richtig verstanden hab. Also wenn man garnichts einsendet. Vielleicht irre ich mich aber auch.
Gruß Alex
Schonmal gut zu wissen
Gut, dass ich garkeinen Goldfisch falten möchte und mich garnicht der Verlockung stellen muss^^
Es gab das wohl mal bei Origami USA. Aber nun wohl nicht mehr. Theoretisch könnte man, wenn man wollen würde einen Downloadlink finden.... tüdelü
Supercool, dass ihr alle kommt!
@Raphael
Ja, hab ich auch neulich gemerkt
Och menno. Grad weil es so abstrakt ist, wollte ich dich speziell auffordern zu sagen, was du in dem Modell erkennst^^
Aber weil der Link bisher nicht ging, konnt ich das nicht tun
Und nein, von dem Spiel hab ich noch nie was gehört Die Ähnlichkeit ist auch nur sehr begrenzt^^
Dass ich des Foto nicht posten kann, regt mich grad echt auf