Die Brieffaltung teilt sich auf in die Umschlagfaltung und die eigentliche Brieffaltung. Die Umschlagfaltung definierte sich dadurch, dass sie tatsächlich eine Art Umschlag hervorbringt, den die Post befördert. Heute geht das leider nicht mehr, da die Sortiermaschinen durch die Umschlagfaltungen gestört werden. Die Brieffaltung zeichnet sich dadurch aus, dass der Textbereich möglichst nicht gefaltet wird, das Objekt aber geschlossen ist. Es ist leicht auffaltbar und kann nach dem Lesen wieder geschlossen werden. Es kann unregelmäßig sein, die Umschlagfaltung ist eher regelmäßig. Ansonsten müsste ich alte Falterhefte durchstöbern, um zu sehen, was da wohl definiert wurde.