Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 350.
Die sieht ja sehr raffiniert aus.
Ja, der sieht wirklich edel aus.
Das sind schöne Modelle und sehr schön gefaltet. Beides kenne ich nicht und folglich auch nicht das Buch. Die Modelle zu zeigen ist eine wunderbare Idee!!!
Danke schön! Der gefällt mir gut.
Ganz tolle Faltungen! Ich weiß gar nicht, was mir am besten gefällt - sehr gelungene Fotos.
Tolle Modelle und sehr schön gefaltet! Am besten gefällt mir der Skorpion. Ich drücke dir die Daumen.
Viel Erfolg euch beiden! Ich musste aufgeben.
Ja, mir gefallen die Bilder sehr gut. Die Tesselation werde ich auf jeden Fall noch versuchen. Sieht toll aus mit dem roten Papier. Ich drücke die Daumen, dass du weiter kommst.
Dann wünsche ich dir viel Erfolg und dass der Stress nur ein Härtetest ist, damit die Lehrer sehen, wie weit sie gehen können.
Die Shuriken scheinen machbar. Wird das 32-Grid-Problem im englischen Forum diskutiert? Meiner Meinung nach gibt es mindestens 2 Lösungen.
Danke Theresa! ich werde auch mit der Tesselation anfangen znd probieren, ob das Falten überhaupt geht. Die Spinne gefällt mir auch, aber die werde ich nicht schaffen. Das WhatsApp-Symbol gefällt mir gar nicht, mal sehen...
Habe den Link erhalten. Ich freue mich, auch wenn ich denke, dass ich mit meinem Arm sehr eingeschränkt bin.
Danke Martin! Ich habe mich noch einmal an Veranstalter gewendet. Mal sehen was passiert
Da habe ich bei meiner Anmeldung vielleicht einen Fehler gemacht. Ich habe keine Aufgaben erhalten. Die Enttäuschung hält sich in Grenzen, habe mir den Arm gebrochen.
Hast du die Aufgaben schon erhalten? Ich wollte auch mal einen Versuchsballon starten.
Das ist interessant. Danke!
Das wäre was für Sprachforscher Mir gefällt der Falter, der faltbare.
ja, den habe ich auch schon in x Papiervarianten gefaltet. Ich bin gespannt wie er zum MDO in Dessau ankommt.
Zitat von »bolko29« Die Sterne sind wirklich sehr schön! Danke Monika!
Die Blüte ist sehr hübsch.
Danke Ulrike! In den alten Tagungsbänden finde ich manch ungehobenes Schätzchen. Hier die Sterne von Natalia Guzowska aus dem Band von 2016: Besonders elegant finde ich Star Slavko rechts. Stella Errare hat eine recht eigenwillige Anleitung - nomen est omen. Zu dem Faltmuster kommt man auch anders... Die Fotoanleitungen sind auch auf Flickr zu finden: https://www.flickr.com/photos/talina_78/albums
Aus dem Tagungsband von 2017.
Gefällt mir, irgendwie rätselhaft...
Das ist wirklich super. Bin (leider) gerade unterwegs und muss deshalb mit dem Falten warten. Ganz lieben Dank!
Danke Christiane! Da gibt es wohl viele Möglichkeiten, das Papier einzuschneiden - ein richtiger Forschungsauftrag Elke
Danke ihr beiden! Unten links ist das Spachtelpapier.
Der ist etwas sehr besonderes, gefällt mir sehr gut.
Dieses Buch ist aus einem Quadrat entstanden. Ich habe nur eine Lösung gefunden, bei der ich Teile abgeschnitten habe. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Wer kann mir helfen?
Das sind Ergebnisse des Buntpapierkurses vom letzten Wochenende - das macht süchtig. Die Papiere sind nur für einfache Faltungen geeignet, da sie ein höheres Volumen haben, um die Farbe besser aufzunehmen. Ich werde noch experimentieren. (Das Foto ist klein genug, um in die Galerie aufgenommen zu werden. Hoffentlich könnt ihr noch was erkenne.)