Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 558.
Seltsam, dass die Tiere Schmetterlinge heißen. Da schmettert nichts, noch nichtmal verniedlicht
Zitat von »Kadeen« wenn ich deine email-adresse bekomme, kann ich dir die anleitungen schicken
Stern Orian ist echt toll
Ehre, wem Ehre gebührt...
Als ich das erste mal "Pureland Origami von Peter Smith" gehört habe, dachte ich Peter Smith wäre ein erdacher Name. So nach dem Motto, "wir müssen dem Stil einen Namen geben". Wie sich herausgestellt hat, gab es ihn tatsächlich Ich habe ihn nie kennengelernt, und Pureland Origami ist für mich weitestgehend uninteressant. Nichts desto trotz wieder ein Verlust für die Gemeinschaft
Mich hat es ein bisschen gewundert, dass in der internationalen Liste so gar keiner geantwortet hat. Vielleicht sitzt der Schock noch zu tief. Zwischen der ersten Nachricht und der Meldung, dass er es nicht geschafft hat liegen nicht mal 3 Wochen. Ich habe ihn einmal getroffen. Ein sehr netter Mensch, und einer der großen Namen in Origami.
Jetzt habe ich für einen kurzen Augenblick Stern Marzipan gelesen
Obwohl Du grundsätzlich Recht hast, habe speziell ich hier nicht geantwortet, weil es nur ein Werbeeintrag war. Aber trotz dass dieses Forum nur aus 10-15 aktiven Leuten besteht, wundert es mich tatsächlich wie wenig man sich hier zu sagen hat. Womöglich sind Origamisten einfach keine Internetler. Weil auf den Treffen sind alle immer sehr kommunikativ und super nett (nicht, dass sie hier nicht nett wären)
Download für Android oder Apfel? Was ist das, was ich mir da ungesehen installieren darf?
Zitat Es muss für alle eindeutig sein Muss es nicht!
Zitat von »ercebe« Meine Aussage ist inhaltlich völlig richtig, bei der Preisauszeichnung kommt es nicht darauf an, was man auszeichnet, sondern wie. Für mich ist die Preisauszeichnung vollkommen eindeutig. Mir wäre niemals in den Sinn gekommen, dass die Firma so eine Rolle für 40 Cent pro Stück verkauft. Klingt für mich irgendwie unrealistisch. Oh, und auch hier zur Erläuterung
Zitat von »origami_8« Ich habe nie behauptet nur drei Rollen kaufen zu wollen. Aber ich wüsste halt gerne ob ich jetzt eine oder 16 Rollen um den Preis bekomme. Das macht doch einen gewissen Unterschied. Und ich habe niemals behauptet, dass Du das gesagt hast. Lies hier für tiefer gehende Erläuterung weiter
Zitat von »ercebe« Tja, die Firma ist nicht gerade ein Preisauszeichnungswunder. Diese Aussage ist putzig und inhaltlich vollkommen falsch. Wäre es Klopapier oder Mineralwasser, dann könnte man so argumentieren. Aber bei so speziellen Artikeln, die man halt nicht in jedem Online-Shop bekommt können wir froh sein, dass die Firma so günstig bleibt. Nebenbei bemerkt sind die 100 Euro Mindestbestellwert aus meiner Sicht überhaupt nicht so schlimm. Wenn Du denen nur zwei Rollen abkaufst, dann ist de...
Die Schachtel 315 gefällt mir ausgesprochen gut. Ein sehr schönes geradliniges Design
Im Grunde war mein erster Vorschlag ja ein Rechteck, das man zusammendrehen konnte. Es war ein Quadrat breit und lang und zwei Quadrate hoch. Wenn die Grundfläche ein Rechteck sein soll, dann kann man das so machen das sieht zusammengelegt so aus Das verwendete Papier hat diese Ausmaße Wäre dann halt eine Zihamonika und keine Drehfaltung.
Muss es sich drehen (das funktioniert schon logisch nicht) oder reicht es, wenn es ein zusammenklappbares Rechteck ist? Ein zusammenklappbares Rechteck hat man recht schnell.
Ich weiß was Du meinst. Aber bevor ich hier nochmal nachdenke, warte ich mal, was der Ersteller des Themas sagt.
Jetzt hab ich mir den Spaß gemacht und das Teil mal aus vier Streifen zusammengesetzt. So sieht es aus wenn man eine Seite verschließt so, wenn man es dann auf der anderen Seite verschlossen hat. Und so, wenn man es zusammengedreht hat Sicherlich das selbe Prinzip wie bei deinem Würfel.
Grundsätzlich geht das schon. Das Pattern dazu ist auch recht einfach und man könnte das quasi endlos in die Länge ziehen. Das Zusammenlegen ist ein bisschen eine Fummelei, aber das funktioniert. Und man muss auch gar nicht so schlimm basteln wie in Deinem Modell. Man muss es nur an der langen Kante zusammenkleben. Dann kann man es auch ineinander drehen.
Die Modelle von Anna sehen alle toll aus
Hallo Julia, hast Du schon mal auf der Papierfalten Seite unter regionale Treffen nachgeguckt? http://www.papierfalten.de/regionale-treffen.html
Da trotz 37 Aufrufen keiner etwas zu sagen hat, möchte ich noch hinzufügen, dass ich zum Falten des Musters entweder Aquarellpapier oder Elefantenhaut empfehlen würde. Elefantenhaut ist schwerer zu bekommen, sieht dafür besser aus. Beide Papiere kannst Du während des Faltens feucht halten. Nachdem sie getrocknet sind, halten sie die knicke hervorragend.
Stimmt... wenn man was dahinter tippt, wird es korrigiert... suspekt
mal gucken, was mit der Überschrift passiert Wie ich mir dachte, die Überschrift wird nicht korrigiert. Womöglich hast Du ein Browser Plugin, dass die Korrektur vornimmt.
IOIO Dieses Forum besitzt keine Autokorrektur!
Zitat Nicht zu vergessen den etwas schwiemeligen Sex, Manga hat ja etwas mit Höschen zu tun. Entweder Du verwechselst das mit Hentai oder ich treibe mich eindeutig auf den falschen Internetseiten rum