Das Porte-Monnaie ist schön. Ich habe mich in den letzten Tagen mit dem Zhen Xian Bao beschäftigt und heute auch endlich eine Anleitung für den Sternbrief gefunden. - You Tube - https://www.youtube.com/watch?v=049emd0zvcs
Der Stern ist etwas anderst aber ich finde ihn gut weil er einen Verschluß hat.

Was habt ihr zuletzt gefaltet?
-
-
Ja, das ist schon erstaunlich, wie unterschiedliche Faltsequenzen zu einem ähnlichen Ergebnis führen. Der Verschluss gefällt mir. Im Original gibt es noch eine Zwischenschicht aus zwei länglichen Kuverts jeweils aus einem halben Quadrat. Auf meinen Fotos sieht man, dass noch weiter gestapelt werden kann.
Elke -
Das mit den Unterschiedlichen Faltsequenzen die zum Selben Ergebnis führen finde ich auch sehr spannend.
Die Frage ist auch, ist es das gleiche Modell obwohl es ganz anders gefaltet wurde, das Ergebnis aber komplett ident ist? -
Nein, das Ergebnis ist nicht identisch. Der Drachenstern wird anders gefaltet und sieht auch ein bisschen anders aus. Wie der zweifarbige Stern gefaltet wird, ist ja auf dem Video nicht zu sehen, vielleicht noch eine Variante.
Elke -
In meinem Kopft gibt es noch einige Variationen, wie man die Schachteln anordnen kann. Oder die Bücher unter ein Thema zu stellen Frühling, Sommer, .. Weihnachten, Ostern.... Ich freue mich schon auf die nächsten freien Stunden zum falten.
Volker hat den richtigen Stern gefunden und wird ihn mir Heute Nachmittag in Mannheim zeigen. Bis dann. -
Leider konnte mir Volker und Bodo nicht richtig helfen bei dem Stern, aber durch die Äußerungen kam ich auf den Heimfahrt, mit dem Zug, auf den richtigen Weg. Vorfalten wie im Video beschrieben. Öffnen und das Papier wenden dabei kommt es zum Farbwechsel, was kein Fehler ist. Die bestehen Falten verwenden. Dabei kommen die Abstehenden Enden nach hinten und alles ist gut.
-
Jawoll:-))
-
Hallo liebe Leute,
Der kleiner Pedro hat nach 4 Stunden der Fireworks von Yami Yamauchi geschafft. Er ist überglücklich.
Und er wollte das an euch zeigen.LG von die Pedros
-
Prima! Meine Tochter liebt das Fireworks auch und hat ihre ganze Klasse damit angesteckt.
Es ist wirklich ein tolles Teil.... -
Sabine, schneidest Du den Stern-wie in dem 2.Video beschrieben-ein?
-
Zitat
Der kleiner Pedro hat nach 4 Stunden der Fireworks von Yami Yamauchi geschafft.
schade dass ich nur zwei Daumen habegut gemacht, und als nächstes den Magic Star von Oriland
[video]
[/video] -
Liebe Perdros, herzlichen Glueckwunsch! Das glaube ich, dass Pedro uebergluecklich ist. Es war SEHR schoen, dass Ihr da wart am Mittwoch. Ich melde mich wieder.
-
Hallo Pedro , herzlichen Glückwunsch.
Den Stern schneide ich nicht ein. Ist auch nicht nötig, wenn die die vorhandenen Falten verwendest geht das sehr gut. Achten muss man auf die Seitenwände der Schachtel, die müssen nach oben unter den Stern gelegt werden. Wenn du Hilfe brauchst mache ich noch mal Fotos.
-
danke, ich probier's
-
schade, es klappt nicht
. Sabine, kannst Du mir weiterhelfen?
-
Ich habe ein paar Fotos in meinen Fotostream gelegt. Ich hoffe du kommst zurecht. Ich habe nur eine halbe Schachtel gefaltet.
Bei Problemen melde dich.
Gruß Sabine -
Herzlichen Dank für Deine Mühe!!!!!!!!!!!!!! Jetzt klappt der Farbwechsel.
-
Elke, welches Längen/Seitenverhältnis benötigt man für die 4 Drachensterne aus einem Stück?
-
Das habe ich noch nicht gemacht. Ich habe 4 einzelne Drachensterne aus je einem halben Quadrat gefaltet, dann zwei längliche Kuverts aus je einem halben Quadrat und schließlich ein großes Kuvert aus einem ganzen Quadrat. Das rosa Modell bei meinen Fotos ist aus einem Stück, aber es ist mir ein Rätsel, wie das geht. Es sind da auch mehrere Lagen Kuverts.
Elke -
also werde ich auch einzelne Sterne falten. Eleganter wären natürlich "4 auf einen Streich".Also wieder einmal black magic
-
..und hier mein neuer UFO-Stern
-
Interessant, was nimmst du für ein Ausgangsformat? Erinnert an den Fröbelstern.
Elke -
Ein Modul wird aus einem Quadrat gefaltet.ich habe 3 Module zusammen gesteckt. Es gibt viele Möglichkeiten , die Module zu verbinden.
-
Nekobus erfunden von Brian Chan gefaltet von mir
60x60 cm Packpapier
Das Vorfalten war total hässlich, teilweise falten, teilweise mit lineal und Bleistift linien draufkritzeln...
Ich hab das Vorfalten auch nur geschafft, weil jemand im Englischen forum eine Anleitung fürs Vorfalten gemacht hat.
Ich musste Kleber benutzen, damit das Dach gut hält.
Die Katze hat insgesamt 12 Beine... Ein Bus in Form einer Katze...Bodo
-
Der Katzenbus kommt aus dem Animefilm "Mein Nachbar Totoro".
Gratulation, hast Du gut hinbekommen.
-
Super,
-
-
@ Origami_8 : Danke !
@kaikra : Danke !
@ semea: Danke, auch für den link ( ich habe den Trailer davor nicht angeschaut )Hier mein neues Modell
Libelle erfunden und gefaltet von mir
38x38 cm Bananenfaserpapier
Das Modell basiert auf 22.5 grad.
Ich habe das Modell nochmal überarbeitet, weil mir die alte Version nicht gefallen hat.
Die Faltsequenz ist relativ schön, man muss nicht viel vorfalten.Dragonfly by bodorigami, auf Flickr
Ich hab Photoshop benutzt, dass die Libelle "fliegt".Bodo
-
Wow, sehr beeindruckend, Bodo ! Und die Montage ist auch gelungen, sieht natürlich aus.
Hut ab!!! -
Die Libelle ist schön, aber das Papier paßt nicht zu dem eleganten Insekt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!