
Was habt ihr zuletzt gefaltet?
-
-
@ Jumpingmouse: Danke dir, ich glaube du meinst eher Shadow fold Papier, das wäre gut, Lizard hide wäre viel zu dick.
@ kaikra3 : Danke, ich weiß was du meinst. Das Papier sollte feiner sein und nicht so fasern. Glänzendes Papier wäre da gut.
Ich schau mal was ich machen kann... -
Die Libelle ist sehr schön. Ich habe schon einige Modelle ausprobiert und war nie ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Als Papier würde ich auch ein zartes, festes Papier vorziehen. -
Für die Ausstellung "Mujeres de Papel", habe ich mein Pferd neu gefaltet.
-
Wunderbar!!!!!!
-
Danke!
-
sehr ansprechend
-
Freut mich.
-
Nur weil ich in einem anderen Thema behauptet habe auch manchmal verrückte Sachen zu machen, diesen Kranich aus 4x4mm Papier habe ich unlängst gefaltet. War gar nicht so einfach das Foto zu machen, die Kamera wollte partout nicht auf dieses winzige Ding fokussieren und den Atem musste ich beim Fotografieren auch anhalten, da ich den Kranich sonst weg geblasen hätte.
-
Für die Ausstellung "Mujeres de Papel", habe ich mein Modell "Pet a Cat" und ein paar meiner Dahlien neu gefaltet. Für die Dahlien habe ich das Papier vorher selbst bemalt.
Das Forum wollte mich diese Nachricht gar nicht schreiben lassen, Begründung: Ich habe vor weniger als 30 Sekunden eine andere Nachricht verfasst und muss noch 10 Sekunden warten bevor ich wieder was schreiben darf. Pft!
-
Pat a cat, sehr originell. Blüten; hast Du Aquarellfarben genommen?
-
Nein, ich habe mir neulich ein kleines Airbrush-Gerät geleistet. Die Farben die dabei waren sind eigentlich Lebensmittelfarben, aber ich zweckentfremde sie für Papier. Man bekommt damit echt tolle Effekte hin, leider sieht man das am Foto nicht so gut.
-
-
Für die Nachbarn, die in unserem Urlaub Blumen gießen und den Briefkasten leeren:
Masu-Boxen mit tessellierten Deckeln, Muscheln und Steine vom Strand sowie ein paar kleine gefaltete Sachen.Martin
elegant boxes by Martin Schneider, auf Flickr
-
Danke Anna, da kann mann ja gleich eßbares Papier besprühen und als Origamipralinen verteilen.
Gute Idee mit der Airbrushmethode
-
Hmmm, ich glaub ich muss mir eine Packung Esspapier besorgen...
Schöne Schachteln Martin, da werden sich die Nachbarn sicher freuen.
-
Schöne Sachen, allesamt!
Es wird langsam Herbst, und mich packt das Faltfieber endlich wieder.
Tessellations will ich ja können.....aber da stehe ich noch ganz am Anfang. Deshalb bin ich stolz auf das von Usman Rosyidhi. -
und stolz kannst Du sein. Glückwunsch.
-
@Anna: "Pet a cat" ist sehr schön!
marsch: die Schachteln gefallen mir sehr gut. Welches Papier hast du dafür genommen und in welcher Größe? Ich hab die Schachteln auch schon mal probiert, aber wohl nicht immer das richtige Papier gewählt. Mir ist es einige Male passiert, dass das Papier gebrochen ist und das fand ich dann echt schade und hab das Buch erst mal wieder zur Seite gelegt.
lg
bolko29 -
Ihr macht ja alle ganz wundeschoene Sachen aber die Dame mit dem Kaetzchen von Anna ist ja was ganz Besonderes.
-
marsch: die Schachteln gefallen mir sehr gut. Welches Papier hast du dafür genommen und in welcher Größe? Ich hab die Schachteln auch schon mal probiert, aber wohl nicht immer das richtige Papier gewählt. Mir ist es einige Male passiert, dass das Papier gebrochen ist und das fand ich dann echt schade und hab das Buch erst mal wieder zur Seite gelegt.
Das Papier für die Schachteln hat die Größe 15x15.
Von links nach rechts:
"Entspannung" von Julia Schönhuber. Das ist etwas kräftiger, kartonartig und von daher habe ich eine einfachere Variation gewählt. (Die Hydrangea ist aus 5x5).
"Golden River Leather" (Bezeichnung im Origami-Shop) bzw. "Sousakusenka Lederstruktur" (Bezeichnung im Viereck-Verlag). (Das Ausgangsquadrat für die Sato-Rose ist auch 15x15).
"Harmony Paper - Corona". Ziemlich dünn, aber man muß aufpassen, daß das nicht knittert. (Der Kranich ist aus 3,75x3,75).
Ebenfalls "Harmony Paper - Corona". (Der Schmetterling ist aus 5x5).---
Das Buch von dem die Rede ist: "Tessellation-Inspired Origami Box Designs" von Arnold Tubis und Diana Lee.
Aufmerksam geworden bin ich im "Sale"-Bereich von OrigamiUSA. Weil ich aber eine Zoll-Arie wie bei meinem letzten Einkauf vermeiden wollte, habe ich bei Amazon gesucht und gefunden.Martin
-
Hallo Martin,
vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Zwei von den Papieren hab ich sogar zuhause: also los gehts.
lg
bolko29 -
"Tigra" von Ekaterina Lukasheva
Im Buch hat sie das aus schwarz-gelbem Papier gefaltet, daher vielleicht die Namensgebung.
Bei scharz-weißer Farbgebung denke ich an Lakritz (oder Zebra).Tigra by Martin Schneider, auf Flickr
-
"UNRYU (Rising Dragon)" von Miyuki Kawamura
Das ist eine Variation des MUMMY STAR, beide sind im Tanteidan Magazin #158 zu finden.UNRYU (Rising Dragon) by Martin Schneider, auf Flickr
-
elegant
-
Hallo zusammen,
bei soviel tollen Faltobjekten bekommt man doch langsam aber sicher Hunger. Hier mein Beitrag dazu!
lg
bolko29 -
Alles beides tolle Objekte mit guter Papierauswahl!
Elke -
Wunderschöne Modelle in den letzten Beiträgen! Schön, dass wieder mehr los ist hier
Hier mein Beitrag : die Maus von Hoang Tien Quyet. Sie geniesst auch den tollen Ausblick und die gute Luft hier in der Bretagne. -
erinnert mich an Tregastel. Mäuse hab ich dort nicht gesehen
-
Hallo Mäusel!
Siehst Du? Mit dem richtigen Papier ist die total süß!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!