Das sieht gut aus. Die "Assel von innen" könntest du auch "Eule" nennen.
Elke

Was habt ihr zuletzt gefaltet?
-
-
danke Elke,
Wenn bei einer Eule die Rippen zu sehen sind, ist sie definitiv zu mager -
hier ein Muschelmodell, das sich bei Druck auf die Seiten schließt
-
Moinsen, konnte mal wieder etwas Zeit aufbringen...
Papagei (Sorry für das schlechte Foto)
Cheers C3lt1c
-
Könntest Du bitte anfangen zu den Modellen dazu zu schreiben, von wem sie sind?
Danke -
Hallo!
Ich habe mir nach langer Überlegung das Buch " Toybox of wisdom" gekauft.Ich war erst skeptisch, weil es keine englischen Hinweise gibt.
Man muß diese Diagramme ersteinmal lesen können.Ich hab ein wenig gebraucht, da ich erst seit 4 Monaten falte.
Ich habe eine "Rosen Kusudama" Version mit 30 Modulen gefaltet.
Darf ich jetzt ein Foto von diesem Modell hier einstellen.
Da ich ganz neu bin, frage ich ersteinmal ganz vorsichtig.Das Buch ist sehr schön, aber im "normalen Buchhandel kann man es nicht bestellen...leider
Morgaine
-
Hallo Dragonessia,
selbstverständlich darfst Du das Bild hier zeigen. Sei nur bitte so nett und schreibe immer dazu von wem das Modell ist. Sehr interessant ist auch immer aus welchem Papier Du das Modell gefaltet hast und - wie Du bereits erwähnt hast - aus wie vielen Teilen es besteht.
Das Buch klingt interessant, muss ich mal nachschlagen.
Ich denke ich spreche für alle hier, wenn ich sage, dass wir uns schon auf Deine Bilder freuen.
Herzlich willkommen im Forum!
Anna
-
Das Buch ist sehr schön, aber im "normalen Buchhandel kann man es nicht bestellen...leider
Fuse: Tamentai Origami - Mehrdimensionales Origami
[529-05031-9] bei Miyabi ist das Buch erhältlich -
da alle (origami)welt dieser tage eigene eulen zu entwerfen und zu falten scheint, wurde es höchste zeit für einen eigenen entwurf ...
-
Auch von mir eine Eule, gestern Abend entstanden:
Eule 10.JPG -
Hallo
Mal wieder ein neues Modell: eine Quadratkrabbe,aus der Graphic Novel "Marsch der Krabben" von Arthur de Pins. (Sieht man im Hintergrund)
Tracing Paper 31x31 cm
16er Grid
Bug
-
Hallo Bodo,
es mag ja sein, dass ausser mir alle das Buch kennen. Wenn nicht, schreib mal kurz, worum es geht. Und was ist Tracing-Papier?.
Jedenfalls wieder ein schoenes Modell uönd sehr schoen praesentiert! -
Tracing Paper ist Transparentpapier, kennst Du als ehemaliger Architekt sicher
-
Hallo
Erstmal zum Buch, man muß es nicht kennen, es ist relativ unbekannt,aber ich finds gut. Es handelt von Quadratkrabben. Sie können leider nur seitwärts gehen,und sich nicht drehen.
Link zu einem Kurzfilm Klick hierzum Papier
Tracing Paper ist schon Transparentpapier,auf meiner Packung heißt es "Schnittmusterpapier",ist aber ziemlich undurchsichtig
und die Bögen sind 100x150 cm groß,aber sie sind klein zusammengefaltet,also sind schon Falten im Papier.
Es ist relativ dünn (40 g/m²)und hält einigermaßen gut.Bug
-
wo bekommst du das Transparentpapier denn her?
DANKE Anna, ich habe mich das auch immer gefragt, wenn ich irgendwo 'tracing paper' gelesen habe
-
Hallo Phillip
Ich hab das Papier in einem wirklich kleinen Schreibwarengeschäft gekauft ^^,
die haben nur Stifte,Schulhefte,Lotto und Schnittmusterpapier
Das Papier ist von der Firma Ursus,es sind je 5 Blätter in einem Pack (große Blätter),kostet ca.6 €.
gibts auch im Internet,nur "Ursus Schnittmusterpapier" suchen.Bug
-
danke
-
Wenn das, wie Anna schreibt, "normales" Transparentpapier ist, dann gibt es das in vielen Schreibwarenlaeden in Abreissblocks DINA3 und DINA4. Es wiegt dann - glaube ich - 80g/Quadratmeter. Ausserdem gibt es in Zeichenbedarfsgeschaeften Transparenpapier verschiedener Staerken und Qualitaeten auf unterschiedlich breiten Rollen. Darunter auch ganz duennes, sog Skizzenpapier, auf Rollen von 30 cm Breite.
-
okay danke
ich werde wahrscheinlich mal das Papier von Bodo ausprobieren, da es mir aufgrund seiner Größe und Dünne für komplexe Modelle sehr gut geeignet scheintedit: willst du zu dem Papier vielleicht einen eigenen Thread aufmachen, Bodo? Mir begegnet nämlich relativ häufig die Frage, wo man großes Papier für komplexe Modelle herbekommt, das nicht unbedingt meeegateuer ist..
-
Dasa Serova's Stern Mathilda gefaltet von mir aus 32x32cm Elefantenhaut Papier.
-
Sehr schöner Stern, Anna!
Gibt es für den Stern Diagramme oder sonstige Anleitungen? Wenn ja, wo?
Danke schon mal im Voraus,
Raphael -
Das Diagramm ist im aktuellen Tagungsband (2014) von Origami Deutschland. Ich hab mein Exemplar heute bekommen und gleich mal den Stern gefaltet
Wenn man Purist ist wie ich, kann man Schritt 3 durch Talfalten substituieren. Funktioniert genauso und sieht am Ende genau gleich aus wie das Original.
-
Danke, Anna!
Ich habe ja auch den Tagungsband, hatte aber auf der Convention nur Zeit zum einmal kurz durchblättern. Da ist mir dieser schöne Stern gar nicht aufgefallen. -
Und einfach so, ein zweites Mal. Dieses Mal, mit vier Ebenen aus 30x30cm ultradünnem irisierendem Papier.
-
Mir gefallen beide sehr gut, Anna! Vor allem der 4-stufige aus 30cm muss ja oben richtig klein werden.
Zu dem aus elefantenhaut hätte ich eine frage: wie gut eignet sich elefantenhaut dafür? Das modell wird ja doch recht viellagig in der mitte und die sqaushes werden aus dickerem papier ja wahrscheinlich auch nicht einfacher...
Deine beiden faltungen sehen aber sehr gut und sauber aus -
Die Papierlagen nehmen zur Mitte hin nicht zu. Trotzdem war der oberste Stern der schwierigste. Bei den kleinen Squash Folds wollte das Papier einfach nicht mehr mitmachen. Ansonsten war das Papier aber super geeignet. Elefantenhaut hat ja ein recht gutes Gedächtnis und fällt daher sehr leicht zurück in Form wenn Du an einer Stelle mal eine Falte gemacht hast.
-
Hallo !
hab auch mal wieder was gefaltet:
Quill pen von Hoàng Tiên Quyêt aus Efalin bemalt mit Acrylfarbe. (Foto)Anleitung gibts hier:
http://neorigami.com/neo/index…i%E1%BA%BFn-quy%E1%BA%BFt -
Der ist ja superschick! Man staunt immer wieder, was sich Leute alles ausdenken, Von dem ist doch auch so ein schoenes Schweinchen.
-
Kusudama Estrella Flor ✿⊱╮
Papier: 2x30Blatt 10cmx5cm
by erny plegandoenelaire blogspot.com -
Origami Dragon from designer Emilson Nunes Dos Santos
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!