Hallo zusammen,
damit am Sonntag nichts schiefgeht, hab ich schnell nochmal ein paar Glücksbringer gefaltet.
lg
bolko29

Was habt ihr zuletzt gefaltet?
-
-
@yourSMILEy
Um den Magic Ball von Yuri Shumakov zusammenzufügen verwende ich einfach Lackiererabdeckband wie es auch Jo Nakashima in seinem Tutorial benutzt. Obwohl ich den Ball bestimmt schon 20 mal gefaltet habe (langeweile im unterricht),
habe ich bis jetzt nur Tesa und eben das Lackiererabdeckband benutzt. Und mit dem Abdeckband geht es meiner Meinung recht gut. Es könnte vielleicht noch ein bisschen besser gehen, aber für mich reicht es eben.
Hier ein Foto von der Klebestelle mit dem Abdeckband:Ich hab jetzt endlich auch mal wieder was gefaltet. Gestern fertig gestellt:
Den Phönix von Satoshi Kamiya:Papier: ca. 40cm x 40cm selbstgemachtes tissue foil
Zeit: innerhalb von 2 Tagen, etwa 6-7 Stunden
Ich habe den phönix von dem Tutorial von Tadashimori gemacht obwohl ich das Diagramm in dem Buch Works of satoshi Kamiya 2 habe, doch ich habe nur von dem Crease Pattern eine Testfaltung gemacht und nicht von dem Diagramm. Ich werde vielleicht ihn dann auch mal nach dem Diagramm probieren. Hat wer von euch denn den phönix schon mal mit dem Diagramm gefaltet? Würde mich mal interessieren.
Mc habe ich für ein bessers Resultat benutzt, beispielsweise am Körper oder am Schwanz da dort so viele Papierschichten sind das das nicht richtig zusammen hält. -
Das Abdeckband für Maler kann ich mir auch vorstellen. Ich weiß nicht, ob das Lackierabdeckband dünner ist. Das Heftvlies ist deutlich dünner, fast durchscheinend, aber dennoch fest.
Elke
-
Nachdem ich für fast alles was ich klebe Kleberoller verwende, würde ich ihn auch hierfür verwenden.
-
Hola...
Vielen lieben Dank für Eure Tips was den Magic Ball von Yuri Shumakov angeht ..das Lackiererabdeckband werde ich sicherlich ausprobieren , schaut besser aus wie mit dem Tesa, Vielen DANK!
[size=10]Kusudama Icosaedro truncado Heinz Strobl
-
Hola Smiley,
immer wieder ein schönes Modell. Hier sogar mit Farbwechsel -
CP entschlüsseln ist wie Sudoku für Falter, oder. Ich war am Wochenende im Melisande-Flow, während sich Kadeen um die Boden Verstärkung gekümmert hat. Ein paar Bilder sind in der Galerie, vielleicht kann ich sie wieder beamen:
Elke
-
Hallo
Mein neustes Design: endlich mal wieder ein Drache
mein erstes Circle Packing / Box Pleat Design (erst CP zeichnen,dann falten)
Das ist das 5te CP für das eine Modell ( alle anderen haben nicht ganz gestimmt.)
32x32 Grid
Papier: 38x38 cm Tissue foil
Dragon by bodorigami, on FlickrBug
-
Gratuliere! Wunderbar!
-
Hallo
volker Danke!
Mein neustes Modell:ein Löwe
er basiert auf meinem Dino,nur ohne Grafts.
Die Mähne hab ich mit der "Origami Schneeball" Technik (gefaltet?) geknüllt,das war der schwierigste Teil beim Ausformen.
Papier:Tissue foil 29x29
DSCF5048(1).JPGBug
-
Schaut echt cool aus, Bug! Die Pranken sind etwas eckig und man könnte an ihnen arbeiten, aber im großen und Ganzen echt gut gelungen.
-
Hallo Bug, der Drachen und Löwe ist super
-
Hallo
@Alex: Danke,die Pranken könnte ich echt noch verbessern
semea: Danke!
schon wieder ein Design von mir...
Bulle
erfunden und gefaltet von mir.
42x42cm Tissue foil
die beiden Farbwechsel an den Beinen waren garnicht beabsichtigt.Bull by bodorigami, on Flickr
Bug
-
Hallo Bug, toller Bulle,
kannst du ihn mal von vorne zeigen ?
Gruß Semea -
-
"Frueher" haette man gesagt: Mir bleibt die Spucke weg! Aber so ist es wirklich.
-
Schön und gut, aber warum werden immer nur männliche Rinder gefaltet? Wegen der Hörner? Es gibt auch hornlose Rinder. Mir fällt da Homer ein: Die kuhäugige Hera, schön!
Homercb -
Weil sie cooler aussehen
-
Ich mach auch bei dem odt im englischen Forum mit
hier mein Design für die erste Runde:
eine angebissene Tafel schokolade. von mir entworfen und gefaltet aus einem rechteck: ca 17x30cm.
chocolate by tschobigami, on Flickr
Ein cp, dass ein wenig die Struktur aufzeigt und ein bisschen mehr beschreibung gibts in meinem flickr stream. -
zum Anbeißen schön
-
Kann bei Verzehr zu Verstopfungen führen x)
Aber wie schon andernorts gesagt echt cool -
Ein neuer Raupenkopf für Fuses Räupchen. Jit Seng, ein Stammtischmitglied, fühlte sich an Wall-E erinnert, hm, warum nur?
raupcb -
Hallo zusammen,
es gibt schon wieder so viele tolle Sachen: den Phönix von Noah, den Drachen von Bug, die Schokolade von tschobigami etc etc. Super!!!
lg
Bolko29 -
Von der Freundin meiner Schwester habe ich ein altes Origamibuch bekommen, alles auf japanisch und für heutige Zeit schlecht beschriftet.
aber ich habe es geschaft.
Der - lachende - Pelikan gefällt mir weil er innen einen schönen Körper und schöne Füße hat. -
Ja, der ist SEHR schoen!
-
-
Hallo Eme,
der Korb gefällt mir gut. Rechts und links jeweils eine Praline rein und schon ist ein schönes Geschenk fertig.
Super
lg
bolko29 -
Der Korb von Hans-Werner Guth ist wirklich nett, hab ihn auch gleich mal gefaltet. Mir gefällt, dass er aussieht, als wäre er dreiteilig, aber nur aus einem quadratischen Blatt Papier ist.
Außerdem hab ich noch den Apfel von Shuzo Fujimoto und den Igel von Javier Domínguez Pérez gefaltet. -
der Igel ist richtig stachelig. Ein schönes Modell.
-
der Korb gefällt mir ebenfalls. Er ist stabil. Ein ähnliches Modell findet sich in Practical and Cheerful Origami Taichiro Hasegawa Leider weiß ich nicht , wer der Autor ist. Kann leider kein Japanisch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!