Gefaltet für mein Patenkind:
Ostera von Isa Klein (die roten Blüten) - gelernt in einem Online-Workshop von OrigamiUSA.
Archana Flower von Dasa Severova - gelernt in Erkner.

Was habt ihr zuletzt gefaltet?
-
-
marsch deine Blumen haben einen schönen Twist, gefällt mir!
Da im Forum vor kurzem angesprochen wurde, dass recht wenig los ist poste ich hier einfach mal mein letztes "Werk" : die dancing Vase (die ist einfach nur schön und schnell zu falten) mit Leila Torres Callas und weiteren Blumen. Keine der Blumen sind von mir erfunden. Das habe ich für eine Freundin gefaltet die ein großer Calla-Fan ist und der die Idee nicht verwelkender Blumen gefallen hat. Ihr hat diese Blumenvase sehr gefallen aber da ich so etwas relativ oft falte werde ich immer strenger was den Realismus angeht. Also habe ich mir das Buch Origami Master Class : Flowers gegönnt (ein wundervolles Buch), dadurch hoffe ich, immer realistischere Blumen hinzubekommen. Zu dem Buch möchte ich auch in Kürze eine kleine Rezension in der richtigen Rubrik schreiben. -
Bug: Danke! An CP habe ich mich noch nicht getraut, bin auch noch eine blutige Anfängerin. Aber ich warte und übe gerne
quiet marverick: Ja, ich hab auch endlich sein Buch gekauft, das ist wunderschön
-
-
-
Christian: Die Hirsch sehen gut aus.
jumpingMouse: Der Strauß ist dir gut gelungen.
Der Würfel wirkt auch durch das Papier.Ich war auch fleißig. Ein Bucheinband aus einer uralten Tessellation . Das andere Buch habe ich gepimt. Der Seestern und der Seegull ist von Riccardo Foschi
weitere Bilder in der Galerie.
-
-
Ja, ich staune auch: sehr schöne Arrangements
Elke -
Inspiriert durch das Thema "einfach aber schön" habe ich diese Hirsche gefaltet
Deer von KIM do-ul
gefaltet aus 15cm Kraftpapier.
Christian die sind ja total süss! Ich mag auch die Farbkombination, die du gewählt hast
-
Christian: Die Hirsch sehen gut aus.
weitere Bilder in der Galerie.
Das wäre ideal als Schaufensterdeco im Buchhandel!
-
Hab meinen Weihnachtsbaum mit 20x20cm Farbverlaufs Tissue Foil gefaltet.
-
Na , du denkst ja zeitig an Weihnachten
.
Elke -
Der Weihnachtsbaum gefällt mir sehr gut.
Hier ein paar Schachteln für unter den Baum -
-
Ist die Blüte aus einem Sechseck? Nachtrag: Danke, hab die Anleitung schon gefunden.
An Weihnachten denke ich noch gar nicht. Hab nur unlängst die Anleitung bei mir rumliegen gesehen und mir gedacht ich könnte das Bäumchen mal wieder falten. Nachdem ich es einmal gefaltet hatte kam mir dann der Gedanke, dass es eigentlich nett wäre, wenn der Stern und die Päckchen unterschiedliche Farben hätten und dann hab ich mich daran erinnert, dass ich ja Farbverlaufs-Seidenpapier zu Hause habe, also schnell mal Tissue Foil mit dem Farbverlaufspapier auf der einen und Seidenraupentransparentpapier auf der anderen Seite gemacht. Auf dem Foto sieht man die Musterung des Seidenraupentransparentpapiers leider nicht, in Natura sieht es aber sehr hübsch aus.
-
Jetzt muss ich noch mal staunen. Alles aus einem Blatt - beeindruckend. Sehe ich das richtig, dass die Zweige abgewandelte Schuppen sind?
-
Ja, die Zweige sind wie Schuppen einer Tessellation gefaltet.
-
Neue Faltungen:
Jackson's Chameleon von Robert Lang aus 30x30cm Terry Tissue Foil.
Robert Lang - Jackson's Chameleon by origami_8, auf Flickr
Löwe von Rui Roda aus 4x4cm Kami.
Rui Roda - Lion by origami_8, auf Flickr
Climb peaks von Sebastien Limet aus 35x35cm Deluxe Washi.
Sebastien Limet - Climb peaks by origami_8, auf Flickr
-
Der Löwe ist ein Meisterwerk. 6 Schritte und ein erkennbarer Löwe
-
Ja, mir gefällt er auch sehr gut, besser als so manch komplexer Löwe.
-
Sehr schöne Faltungen
Das Charmeleon wollte ich eigentlich auch immer mal falten...
-
Das Chamäleon hat auch eine ganz nette Falt-Sequenz - Lang halt. Einzig die Beine halten nicht so in Position wie ich es gerne hätte, sondern spreizen sich leider etwas auseinander.
-
-
Ein schöner eleganter Einband. Kannst du mir eine kleine Anleitung senden ? Ich sitze hier bei trüben Wetter ( sehr schön sonst wäre ich schon im Garten) und fummle an meinem nächsten Buch mit Glühbirne. Anbei ein kleiner Vorgeschmack .
-
wie kriege ich das Bild denn groesser?
-
sie hat nur den falschen Link gepostet. Ich hab den korrekten Link eingefügt. Größer als das jetzt gezeigte ist das Bild aber auch im Original nicht.
-
Die Schnecken gefallen mir. Das Gehäuse ist so schön rund. Gibt es dafür eine Anleitung?
semea, den Buchumschlag mag ich auch sehr
Elke -
Danke Christian, jetzt kann ich sehen, was es ist. Schoen!
-
ein Modell ,mein Modell
-
Das ist das „Ehrenkreuz der Papierfalter“ von Jacques Justin aus „falter“ 11.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!