Autor nennt es pig 4

Was habt ihr zuletzt gefaltet?
-
-
Brachiosaurus Skelett, erfunden und gefaltet von mir
Brachiosaurus skeleton ( one square !) by bodorigami, auf Flickr
nochmal ein assymetrisches Modell mit ziemlich symmetrischem Ergebnis.
40x40 cm Gerard Papier ( super super dünn )
48er gitter, Boxpleat
Das fertige Modell ist relativ klein geworden.Ich habe auch ein Video über den Faltprozess gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=3FhKHrOej0Y&t=247s -
wieder ein Schwein von Wei lin chen: pig 2
-
Ich habe eine Packung“Goldmännchen-Tee“ aufgemacht und diese Teebeutel gefunden.
IMG_20190330_110223.jpg -
Schade, dass ich kein Tee-Trinker bin. Ich sammle aktuell alle Briefumschläge mit Sichtfenster. Leider gibt es ziemlich viele unterschiedliche Arten von Sichfenstern. Das war mir zuvor nie augefallen.
Modell: Schleife von Alessandro Beber
Papier: Marina, von Elke wunderschön gefärbt. -
Dragon skeleton by bodorigami, auf Flickr
Drachenskelett erfunden und gefaltet von mir
39x39 cm Gerard papier
64x64 gitter Boxpleat
Bisher wahrscheinlich mein kompliziertestes Modell, liegt wahrscheinlich an den vielen Mittelflaps ( über 40 , falls ich mich nicht verzählt hab)
-
Cool!
-
Toll! Ich bin immer wieder sprachlos, wenn ich deine Modelle sehe.
-
Dem kann ich mich nur anschließen!
-
Cooles Skelett Bodo!
------------------------
Vielen lieben Dank an Klaus-Dieter für das nette Vogelbad. Hab's gleich mal nachgefaltet:
Vogelbad by Klaus-Dieter Ennen by origami_8, auf Flickr
-
-
-
-
Weil ich es hier noch nicht vorgestellt gesehen habe: hier das - in meinen Augen - wunderschöne und dynamische Modell Yacht von Shun Kato.
Apropos vorstellen: ich muss mich selbst kurz vorstellen, hab mich vorhin erst angemeldet, um all die schönen Bilder und Modelle zu sehen, die Ihr hier vorstellt. Für einen Gelegenheitsfalter wie mich extrem beeindruckend!
-
Hallo Tracker, wirklich ein sehr schönes Model!
-
ganz meiner Meinung
-
Ich habe im Internet keine Quelle für die Anleitung gefunden. Kannst du helfen?
-
Die Anleitung ist angeblich im Buch "New Generation of Origami" https://www.origami-shop.com/e…1_248_2525_371-11508.html
-
Ja, tatsächlich. Und die Kuh, an der wir vor einiger Zeit geknobelt auch. Danke Anna! Sonst sind die Modelle nicht meine Liga.
-
Heute habe ich versucht, eine Katze von Makoto Yamaguchi aus 120g/m² Bastelkarton zu falten. War erwartungsgemäß an vielen Stellen viel zu dick und nur mit erheblichem Kraftaufwand zu biegen, aber ich brauchte als Geschenk ein festes, stabiles Endergebnis - und das hat immerhin geklappt.
Ein simples und schönes Modell, das die Bewegung einer Katze nach dem Mittagsschläfchen perfekt abstrahiert, wie ich finde.
-
-
Gefällt mir sehr gut.
-
Zwei leicht unterschiedliche Drachen von Jo Nakashima, die hier im Forum ja auch gern gefaltet werden. Bisher offenbar nicht in Print veröffentlicht, denn ich habe die Werke von Nakashima immer nur auf YouTube gefunden.
Wie bekannt nicht allzu schwer zu falten, aber man braucht großes, dünnes Papier, da das Rückgrat doch sehr viele Layer hat und irgendwann zu dick wird. Meine beiden Drachen sind aus 35x35 Kraftpapier entstanden.
-
- der Elefant von Ilja Laschtschenko. Die Anleitung habe ich 2008 auf der Seite von Origami.Ru gefunden. Mal sehen, ob ich die noch einmal finde.
Tatsächlich. es gibt sie noch: http://origamicenter.ru/mod/i_auth.htm
...und ganz nebenbei frische ich mein Russisch auf -
Mein erster Versuch, das Pferd von Hideo Komatsu zu falten scheiterte grandios am schlecht gewählten Papierformat; der zweite mit Packpapier sah dann so aus:
Komatsu Horse.jpg -
Die Bewegung schön eingefangen!
-
Jetzt bin ich neugierig. Welches Format war es denn, Kreis, Dreieck, Sechseck?
Ist nun schon etliche Jahre her (15 oder so), da hab ich das Pferd mal aus 2x2cm Papier gefaltet. Ich glaube heute würden meine Augen das nicht mehr hergeben.
-
Jetzt bin ich neugierig. Welches Format war es denn, Kreis, Dreieck, Sechseck?
Ist nun schon etliche Jahre her (15 oder so), da hab ich das Pferd mal aus 2x2cm Papier gefaltet. Ich glaube heute würden meine Augen das nicht mehr hergeben.
Quadrat, 35 x 35 cm -
Okay, nun bin ich überrascht. Ich hatte gedacht, dass das Papier wohl zu klein gewählt war, aber 35cm klingt eigentlich eh ganz vernünftig. Gut, es kommt noch auf die Art des Papiers an, das macht viel aus. Gratulation jedenfalls zur erfolgreichen Faltung.
-
Das Pferd ist echt toll, und es ist auch schön geworden.
Das ganze Komatsu Buch ist empfehlenswert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!