Faltanleitung habe ich für die Windmühle noch keine, aber ein CP kannst Du auf die Schnelle mal haben. Das Modell beruht auf einem 8x8 Gitter mit einer Diagonalen Symmetrie-Linie. Für die Mühlenblätter habe ich eines zu viel das irgendwo versteckt werden muss. Die Diamantenformen entlang der Symmetrie-Achse sind Spread Squashs also das was passiert wenn man so <<<<< eine Struktur die abwechselnd aus Berg- und Talfalten besteht entlang der Mittellinie in eine Ebene bringt und Flach drückt.
Ich wünsche mir eine Kuh.