Heute gab's mal wieder einen Bericht über die Verwendung von Falttechniken in der Technik in der Zeitung: http://derstandard.at/20000648…nologie-fuer-den-Weltraum

Origami Sichtung
-
-
Danke Anna, endlich auch mal ein Artikel ohne Robert Lang, Eric Demaine und die anderen ueblichen Verdaechtigen. Ich schaetze und bewundere die zwar auch alle SEHR, aber mich stoert esl, dass immer dieselben genannt werden und Heinz Strobl, der eine ganz eigene Linie verfolgt, fehlt.
-
es geht ja leider gerne nach dem Nutzen der Objekte. Wozu ist das gut? Anwendungsmöglichkeiten?
-
Bin ueberzeugt, dass man die Sachen von Heinz Strobl fuer Architektur- und Ingenieurbauten nutzen kann (wurde und wird auch gamacht, Buckminster-Fuller usw.) und auch, um Molekuele darzustellen usw. Im uebrigen, weiss man oft gar nicht, wozu etwas mal nutzbar ist.
-
Hab's mir noch nicht angehört, aber das hier wurde an mich heran getragen: https://www1.wdr.de/radio/wdr3…t-weltenfalter/index.html
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!