
Marmorpapier
-
-
Hübsch hübsch. Ich glaube zwar, dass Du meinst, dass es nicht die letzten Versuche bleiben werden, aber das Resultat sieht schon recht ansprechend aus.
-
Sehr schoen! Ich verstehe leider ueberhaupt nichts davon. Sind die Aquarellfarben nach der "Marmorierung" wasserfest? (Das interessiert mich deshalb, weil ich wissen moechte, ob man mit dem Papier nass falten kann.)
-
sehr gelungen!!!
-
Danke!
-
und ein weiterer Faltversuch mit dem Papier von Ahsen http://ahsen-ebru.de/de/marmorier-papiere/477-a3-.html. Ich glaube das wird jetzt mein Lieblingspapier für Tesselationen. Es übersteht auch die strapaziösen Faltungen bei diesem Modell. Das Ausgangssechseck hatte allerdings eine Diagonale von 23,5 cm.
Ich habe mit Wasserfarben und Carragen (als Schlichte, ist sowas wie pflanzliche Gelatine) gearbeitet. Das Papier hat die Farben vollständig aufgenommen und es hat sich trotz mäßiger Durchfeuchtung nicht gewellt. Durch das Carragen und die Wasserfarben können sehr feine Strukturen entstehen, so dass sich das Papier dem Modell unterordnet. -
Ich finde das Mamorpapier super schön. Es hat mir großen Spaß gemacht damit zu falten.
Es hat sich gut falten lassen, und ist nirgendwo gebrochen. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut.
Mein Lieblingspapier für Tessellation wird es aber nicht, weil es mir ein bisschen zu weich ist. -
Das hast du aber super hingekriegt! Danke fürs Ausprobieren! Es stimmt, wenn die Bruchlinien enger als 5 mm sind, wird es mit der Genauigkeit schwierig. Ich probiere gerne noch andere Papiere aus. Wer hat einen Tipp für mich?
-
Das sind Ergebnisse des Buntpapierkurses vom letzten Wochenende - das macht süchtig.
Die Papiere sind nur für einfache Faltungen geeignet, da sie ein höheres Volumen haben, um die Farbe besser aufzunehmen. Ich werde noch experimentieren.
(Das Foto ist klein genug, um in die Galerie aufgenommen zu werden. Hoffentlich könnt ihr noch was erkenne.) -
die sehen sehr gut aus
-
Gefällt mir sehr gut. Besonders schön finde ich das unten links.
-
Danke ihr beiden! Unten links ist das Spachtelpapier.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!