Cameleon by Go Ba Huy - Rahmen by Hans- Werner Guth
Beiträge von semea
-
-
-
vielen Dank für Deine Bemühungen.
Ich muss gerade den Putz an einer Außenwand an meinem Gartenhaus abklopfen und anschließend wieder verputzen und das noch bevor es kalt wird.
Die Zeit fehlt mir für Origami. -
Hallo. leider bin ich noch nicht in Deiner Freundschaftsliste. Aber du kommst bestimmt an meine Adresse über Semea.
-
Ich mag Dinge die sich bewegen . Die Kippe oder Waage ist sehr schön . Ich hätte auch gerne das CP.
SEMEA
-
Die Libelle ist sehr schön. Ich habe schon einige Modelle ausprobiert und war nie ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Als Papier würde ich auch ein zartes, festes Papier vorziehen. -
-
Ich habe ein paar Fotos in meinen Fotostream gelegt. Ich hoffe du kommst zurecht. Ich habe nur eine halbe Schachtel gefaltet.
Bei Problemen melde dich.
Gruß Sabine -
Hallo Pedro , herzlichen Glückwunsch.
Den Stern schneide ich nicht ein. Ist auch nicht nötig, wenn die die vorhandenen Falten verwendest geht das sehr gut. Achten muss man auf die Seitenwände der Schachtel, die müssen nach oben unter den Stern gelegt werden. Wenn du Hilfe brauchst mache ich noch mal Fotos.
-
3.8.2016 in Mannheim . Bodo hat mit mir die Gottesanbeterin gefaltet. Mit Hilfe von Bodo wurde auch mein Krabbeltier ansehnlich. War interessant und spannend.
Volker hat wieder viele schöne Dinge mit uns gefaltet. Danke für Eure Geduld. -
Leider konnte mir Volker und Bodo nicht richtig helfen bei dem Stern, aber durch die Äußerungen kam ich auf den Heimfahrt, mit dem Zug, auf den richtigen Weg. Vorfalten wie im Video beschrieben. Öffnen und das Papier wenden dabei kommt es zum Farbwechsel, was kein Fehler ist. Die bestehen Falten verwenden. Dabei kommen die Abstehenden Enden nach hinten und alles ist gut.
-
In meinem Kopft gibt es noch einige Variationen, wie man die Schachteln anordnen kann. Oder die Bücher unter ein Thema zu stellen Frühling, Sommer, .. Weihnachten, Ostern.... Ich freue mich schon auf die nächsten freien Stunden zum falten.
Volker hat den richtigen Stern gefunden und wird ihn mir Heute Nachmittag in Mannheim zeigen. Bis dann. -
Das Porte-Monnaie ist schön. Ich habe mich in den letzten Tagen mit dem Zhen Xian Bao beschäftigt und heute auch endlich eine Anleitung für den Sternbrief gefunden. - You Tube - https://www.youtube.com/watch?v=049emd0zvcs
Der Stern ist etwas anderst aber ich finde ihn gut weil er einen Verschluß hat. -
Die Schwäne sind chic .
Der Sternenbrief gefällt mir. Es gibt einiges davon im Internet, aber unter zhen xian bao finde ich das gerade nicht.
Gruß Sabine -
ich bin begeistert ! hat jemand eine Anleitung ?
-
Bin heute zum Kaffee trinken eingeladen und bringe dieses Buch mit. ( ein alter Roman etwas aufgepeppt )
Facetten Lack , gold und Rothaus Bräu " Maimädchen" mit Schmetterling ( Kaffee) -
Der Drache ist super, der rote Streifen macht sich sehr gut. bitte Anleitung fertigen !!
Gruß SEMEA -
Hallo Volker ich hatte im Mai was dabei sehr einfach. bin aber jetzt in Eile und schaue am Donnerstag wenn ich zurück bin nach. Ich glaube es war von Hans -Werner Guth
Gruß Sabine -
Hallo Bodo der Drache hat was Besonderes. Die Bart-spitzen,der Mund, endlich mal ein ein satter Drachen mit Bauch, auch der Schwanz.
gefällt mir. -
Ich habe dünnes Schreibpapier verwendet. Das hatte ich noch von einer Radtour durch die Pyrenäen vor ca. 30 Jahren. Ich habe es feucht auf eine glatte Platte
gestrichen und mit bunter Tinte und Seidenmalfarbe bespritzt oder verrieben. trocknen lassen fertig. Mit Kaffee ging es nicht so gut, das Papier wurde brüchig.
Ich versuche es das nächste Mal mit Tee. Ich werde die anderen Schmetterlinge in den Flickrfotostream geben.
Gruß Sabine