https://www.origami-shop.com/f…183&affiliate_banner_id=1
Die Modelle sind in diesem Buch.
https://www.origami-shop.com/f…183&affiliate_banner_id=1
Die Modelle sind in diesem Buch.
Ja, ich finde das schade, dass so wenig los ist. Die Anregungen durch die persönlichen Treffen fehlen mir. Auch in der Facebook- Gruppe ist nicht viel los.
Vielleicht findet der Austausch noch anderswo statt.
Hast du dir schon mal die Instagram-Bilder von Frederico Scalambra angeschaut? Seine Idee ist, aus vielen einfachen Modulen, stabile komplexe Modelle zu konstruieren. Durch die Module soll jeder in der Lage sein, beliebige Dinge zu falten. Ich habe mal an einem Workshop mit ihm teilgenommen. Elke
Was für Modelle meinst du? So was wie die Winterlandschaft von Toshikazu Kawasaki? Die Winterlandschaft ist in einem seiner Bücher: Origami, Roses and Mathematiks. Frederico Scalamba hat sehr komplexe Modelle aus vielen Modulen zu einer Tagung gezeigt: ein Flugzeug, ein komplettes Haus samt Einrichtung. Ob er dazu Anleitungen hat, weiß ich nicht. Elke
Hallo WU, da hast du dir gleich was Schwieriges vorgenommen. So ein Modell muss man oft falten, bis es gelingt. Ich falte auch gerne Modelle aus einem Blatt, aber nicht so gerne nach Videos. Jo Nakashima hat einen interessanten Kanal. Es ist wichtig, erst einmal ein größeres Blatt zu nehmen, je komplexer das Modell, umso größer das Blatt. Zum Üben funktioniert Kraftpapier. Mit Tissuefoil habe ich keine Erfahrung. Ich nehme eher Papier, das sich anfeuchten lässt.
Viel Erfolg Elke